2020 geht im Lockdown zuende, 2021 beginnt im Zeichen der Impfnadeln. Auch der Clubabend im Januar fällt vor das Ende das aktuellen Lockdowns. Das hält den Club nicht davon ab, virtuell und telefonisch weiterhin lebendig zu bleiben und nach vorn zu blicken. Wir haben einen Daseinszweck, spenden jährlich in der Region, aber auch in internationalen Projekten. So geht ein Teil der Erlöse aus dem Auricher Adventskalender auch in diesem Jahr wieder nach Indien. Auch wenn wir im Moment fast alle daheim sind, verbindet das uns mit anderen weit über Europa hinaus, nicht nur, weil die Pandemie keinen Kontinent mehr auslässt, sondern auch, weil weitere globale Aufgaben, vorneweg der Klimawandel, immer drängender werden. Als kleinen Denkanstoß dazu hier der Blick auf den Globus über das Jahr hinaus: wie hat sich die Weltbevölkerung in den letzten Jahren entwickelt, wohin könnte es sich entwickeln? Die Daten stammen von dieser Seite im Internet, download vom 30.12.20. Die Prognose für 2100 ist natürlich unsicher, und die Eingangsdaten stammen aus 2017 ( https://population.un.org/wpp/ ).
_________________________________________________________________
Größe der Kontinente in Proportion zur Zahl der Einwohner
Weltbevölkerung um 1900
Weltbevölkerung um 2020
Prognose der Weltbevölkerung für 2100