3.333,- € Spende für’s Theater Lazarett

Benefiz-Erfolg mit „Familie Gassenhauer“
fördert Auricher Theaterkultur

Aurich. Am Montag,  17.3. übergab der LIONS Club Frisia Orientalis den Erlös einer Benefiz-Veranstaltung mit dem Jugendtheater Familie Gassenhauer an Eike Schmidt, Gründer und künstlerischer Leiter des Theater Lazarett in Aurich. Die Spende in Höhe von 3.333,- Euro wurde im Rahmen einer Dankeschön-Vorstellung des Stücks „Der Schimmelreiter“ für die Mitwirkenden des Jugendtheaters Gassenhauer überreicht.

Eva Decking, Präsidentin des LIONS Clubs Frisia Orientalis, übergibt den Spendenscheck an den Leiter des Theaters Lazarett, Eike Schmidt.

Hintergrund der Benefiz-Aktion ist die schwierige finanzielle Situation des Figurentheaters, das seit Herbst 2023 das Kulturleben der Stadt bereichert, das Publikum begeistert und für Schulklassen ein stark nachgefragtes Theater-Erlebnis vor Ort bietet. Doch bekanntlich kann eine hochkarätige Kulturinstitution auch bei auf Monate ausgebuchten Vorstellungen nicht kostendeckend arbeiten – das ist in Aurich nicht anders als in Berlin oder Hamburg.

Große Resonanz am Benefizabend
Der Auricher LIONS Club Frisia Orientalis hatte daher im Februar einen Theaterabend mit dem inklusiven Jugendtheater Familie Gassenhauer in der Stadthalle Aurich als Benefizveranstaltung zugunsten des Theaters Lazarett organisiert. 

Die Theatergruppe spielte kostenlos und die Besucher zahlten keinen Eintritt, sondern gaben Spenden. Der Lions Club sorgte in Abstimmung mit der Stadt Aurich für einen reibungslosen Ablauf und warb zusätzliche Unterstützung unter anderem für die Verpflegung der jungen Schauspielerinnen und Schauspieler ein. Der Abend war ein voller Erfolg mit Standing Ovations und einem restlos begeisterten Publikum in der nahezu voll besetzten Stadthalle. Zum Dank spielte das Theater Lazarett nun für die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler eine Sondervorführung des „Schimmelreiters“.

„Der große Erfolg des Theaters Lazarett zeigt, dass die Bürgerinnen und Bürger der Region und damit auch die Mitglieder unseres Clubs dieses Theater wollen. Wir sind glücklich, mit dieser Aktion unseren Teil dazu beizutragen, und danken allen Mitwirkenden und Helfern von ganzem Herzen!“

Sternstunde der Familie Gassenhauer
Das Jugendtheater Familie Gassenhauer unter Leitung von Dr. Elke Warmuth und Isburga Dietrich hatte ein abendfüllendes Stück aus seinem Repertoire präsentiert, das mit allen Finessen der Bühnentechnik, Kostüm, Maske und Dramaturgie, vor allem aber mit einem topaktuellen Thema das Publikum packte:

In „Wie eine Marionette“, ging es um Magersucht, Verführung, Wahrheit, Lebenswillen wie um Vertrauen, Mut und Zusammenhalt.

Der Benefiz-Aufführung gingen die Generalprobe am Vorabend und eine Schulaufführung am Morgen voraus, eine enorme Leistung der jungen Schauspielerinnen und Schauspieler, die nun der Einladung zur Sonderaufführung des Theaters Lazarett belohnt wird.

Gemeinsam Kultur stärken
Die hohe Qualität des Theater Lazarett hat auch andere überzeugt: Bereits einige Tage zuvor sorgten gute Nachrichten aus Hannover für ein Aufatmen in der angespannten Finanzlage. Das Land Niedersachsen hat dem Theater Lazarett Fördermittel zugesagt, die für Planungssicherheit sorgen sollen. Das Haus profitiert jetzt von einer dreijährigen Produktions- und Spielstätten-Förderung für freie Theater im Zeitraum von 2025 – 2027. 26 Anträge hatte es dazu in Hannover gegeben, 19 Spielstätten wurden von einer unabhängigen Expertenjury ausgewählt.

Das Theater Lazarett
Der gebürtige Ostfriese und Figurenspieler Eike Schmidt, 33, hat mit der Gründung des Theaters zusammen mit vielen Freundinnen und Freunden eine Spielstätte in seiner Heimat entstehen lassen, die seit 2023 modernes Theater in die Region bringt. Das Nebengebäude des ehemaligen Garnisonslazaretts Aurich beherbergt jetzt  zeitgenössische Angebote aus Bildender Kunst und Theater. Alle Inszenierungen haben einen Bezug zur Region und ihrem Publikum und richten sich an alle:  Kleinkinder, Kinder, Jugendliche und Erwachsene,  auf Platt und Hochdeutsch.

Durch weitere regionale Kooperationen treffen sich im denkmalgeschützten Lazarettgarten Menschen aus Kunst und Kultur, Bürgerinnen, Bürger und Gäste Ostfrieslands:  ein neuer, lebendiger Ort des Austauschs.

Kontakte für Rückfragen:

Lions Club Frisia Orientalis e.V.

Pressesprecherin Ilka Erdwiens,               Mobil 0171 5520153
ilka.erdwiens@web.de                                 lions-frisia-orientalis.de

Theater Gassenhauer
Verein zur Förderung von Kinder- und Jugendtheater in Aurich e. V

Dr. Elke Warmuth                                       Tel. 01516 4974216                         
elke.warmuth51@gmail.com                     familie-gassenhauer.de

Theater Lazarett e.V.
Eike Schmidt                                                Mobil 015256164332
info@theaterlazarett.de                             eike.schmidt@theaterlazarett.de
                                                                         theaterlazarett.de